Română / English
Europäisches Theaterfestival Eurothalia

Programm

Mittwoch, 21. September 2022 18:30-19:20, Eingangsfoyer des DSTT

von Marc Schroeder

Mittwoch, 21. September 2022 19:30-20:50, im Saal des DSTT

von Thomas Perle –– Regie: András Dömötör  

Produzent: Deutsches Theater Berlin (DE)

Donnerstag, 22. September 2022 19:30-21:30, im Saal des DSTT

von Rainer Werner Fassbinder –– Regie: Eugen Jebeleanu

Produzent: Deutsches Staatstheater Temeswar (RO)

Freitag, 23. September 2022 19:30-21:30, Studiosaal des Ungarischen Staatstheaters Temeswar "Csiky Gergely"

von Leta Popescu –– Regie: Leta Popescu

Produzent: Reactor de creație și experiment Cluj (RO)

Samstag, 24. September 2022 14:00-16:00, Studiosaal des Ungarischen Staatstheaters Temeswar "Csiky Gergely"

Thema der Veranstaltung ist der Dokumentarfilm im Allgemeinen

Anmeldung: https://forms.gle/ah4daN61H7ezRJEc7

Samstag, 24. September 2022 16:30-18:00, Studiosaal des Ungarischen Staatstheaters Temeswar "Csiky Gergely"

Ein Geisterdorf in Europa. Weidenthal (rumänisch Brebu Nou) liegt im südwestlichen Teil Rumäniens in 800 Metern Höhe der Semenic-Gebirge. 

Samstag, 24. September 2022 19:30-21:30, im Saal des DSTT

Spielleitung: Mónica Calle

Produktion: Casa Conveniente / Zona Não Vigiada (PT)


Sonntag, 25. September 2022 19:30-21:30, im Saal des DSTT

von Pascal Rambert –– Regie: Pascal Rambert

Koproduktion: Festival d’Avignon, Théâtre du Nord – Lille (FR)

Montag, 26. September 2022 14:00-17:00, Probesaal 2 des DSTT

mit Kinga Ötvös & Tímea Kovács

Der Workshop kann als ein dreistündiges Laboratorium gelten, dessen Themen Sanftheit, Großzügigkeit und Kraft sind. 

Anmeldung workshop: https://forms.gle/bqEWn349J4UX8std6

Montag, 26. September 2022 19:30-21:00, Studiosaal des Ungarischen Staatstheaters Temeswar "Csiky Gergely"

von Vito Weis –– Spielleitung: Vito Weis

Koproduktion: The New Post Office (Mladinsko Theatre & Maska Ljubljana), Moment (SLO)

Dienstag, 27. September 2022 17:00-18:00, Eingangsfoyer des DSTT

Mit Nicoleta Esinencu: Theaterautorin und Regisseruin; Nora Dorogan: Kulturarbeiterin; Jana Penz: Produktionsmanagerin

Dienstag, 27. September 2022 19:30-21:10, im Saal des DSTT

von Tatiana Frolova –– Spielleitung: Tatiana Frolova

Koproduktion: Théâtre KnAM, CDN Besançon Franche-Comté (RUS, FR)

Mittwoch, 28. September 2022 18:00-19:00, Eingangsfoyer des DSTT

DramArt. Zeitschrift für Theaterstudien - von Eleonora Ringler-Pascu, Laura Cheie, Alina Mazilu

Das deutsche Staatstheater von Timișoara - ein Überlebensmodell im rumänischen Kulturraum - von Simona Vintilă 

Mittwoch, 28. September 2022 19:30-20:15, Studiosaal des Ungarischen Staatstheaters Temeswar "Csiky Gergely"

by Kinga Ötvös, Tímea Kovács –– Konzept: Kinga Ötvös, Tímea Kovács

Produktion: Teatrul Postnaţional Interfonic (RO)


Donnerstag, 29. September 2022 18:00-19:00, Eingangsfoyer des DSTT

SprecherInnen: Cristina Modreanu, Ada Hausvater und Lucian Vărșăndan

Donnerstag, 29. September 2022 19:30-21:10, im Saal des DSTT

Eine Performance von Nicoleta Esinencu, Artiom Zavadovsky, Doriana Talmazan, Kira Semionov, Nora Dorogan, Oana Cîrpanu –– 

Technische Leitung HAU: Annette Becker

Produktion: HAU Hebbel am Ufer, teatru-spălătorie (DE, MD)

Auseinandersetzungen?